- Briefträgerproblem
- n <math> ■ Chinese postman's problem
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Briefträgerproblem — Das Briefträgerproblem ist ein Begriff aus der Graphentheorie. Hierbei bedient man sich des übertragenen Bildes eines Postboten, der auf dem kürzesten Weg Briefe austrägt: Ein Postbote soll die Briefe (auf beiden Seiten der Straße gleichzeitig)… … Deutsch Wikipedia
Durchlaufbarkeit von Graphen — Es gibt in der Graphentheorie zahlreiche Probleme, die sich mit dem Durchlaufen von Graphen befassen. Man unterscheidet Probleme beim Durchlaufen der Kanten von Problemen beim Durchlaufen der Knoten. Im Folgenden werden die wichtigsten Probleme… … Deutsch Wikipedia
Chinese Postman Problem — Das Briefträgerproblem ist ein Begriff aus der Graphentheorie. Hierbei bedient man sich des übertragenen Bildes eines Postboten, der auf dem kürzesten Weg Briefe austrägt: Ein Postbote soll die Briefe (auf beiden Seiten der Straße gleichzeitig)… … Deutsch Wikipedia
Einsatzforschung — Operations Research (auch operational research, kurz OR) bzw. Unternehmensforschung (Unternehmen im Sinne von operation) ist ein Teilgebiet der Angewandten Mathematik, das sich mit der Optimierung bestimmter Prozesse oder Verfahren beschäftigt.… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Entscheidungsvorbereitung — Operations Research (auch operational research, kurz OR) bzw. Unternehmensforschung (Unternehmen im Sinne von operation) ist ein Teilgebiet der Angewandten Mathematik, das sich mit der Optimierung bestimmter Prozesse oder Verfahren beschäftigt.… … Deutsch Wikipedia
Operations-Research — (auch operational research, kurz OR) bzw. Unternehmensforschung (Unternehmen im Sinne von operation) ist ein Teilgebiet der Angewandten Mathematik, das sich mit der Optimierung bestimmter Prozesse oder Verfahren beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Unternehmensforschung — Operations Research (auch operational research, kurz OR) bzw. Unternehmensforschung (Unternehmen im Sinne von operation) ist ein Teilgebiet der Angewandten Mathematik, das sich mit der Optimierung bestimmter Prozesse oder Verfahren beschäftigt.… … Deutsch Wikipedia
Graphentheorie — Ungerichteter Graph mit sechs Knoten. Die Graphentheorie ist ein Teilgebiet der Mathematik, das die Eigenschaften von Graphen und ihre Beziehungen zueinander untersucht. Dadurch, dass einerseits viele algorithmische Probleme auf Graphen… … Deutsch Wikipedia
Operations Research — Unter Operations Research (OR) wird allgemein die Entwicklung und der Einsatz quantitativer Modelle und Methoden zur Entscheidungsunterstützung verstanden. Operations Research ist geprägt durch die Zusammenarbeit von Angewandter Mathematik,… … Deutsch Wikipedia